Heutzutage hat jeder von uns viele Accounts und zweifellos auch immer das selbe alte Passwort. Hacker nutzen dies aus, denn nur einer ihrer Accounts muss geknackt werden und schon hat er Zugriff auf alle ihre anderen Accounts.Die Antwort scheint einfach, einfach verschiedene Passwörter verwenden... Oder?Ja, wenn Sie sich die 20 und mehr Sicherheitsschlüssel merken können. Wir können dies leider nicht.
Darum gibt es diese App. Sie generiert aufgrund des Namen des Dienstes, also Beispielsweise Google oder Facebook, ein Passwort. Gesichert wird es mit einem Pin, lediglich 3 Zahlen. Die Passwörter sind immer verschieden und einzigartig. Es ist aber kein Passwort Lager, kein einziges Passwort wird gespeichert. Die Passwörter sind das Resultat von einem eigens programmierten Algorithmus welcher ein PAsswort aufgrund des Pins, des Dienstes und einem Wiederherstellungscode Passwörter generiert.
Der Hacken. Es ist unabdingbar, dass Sie sich ihren Pin merken. 3 Zahlen, die natürlich selbst wählbar sind, sind ihr Login zum Generator. Aus Sicherheitsgründen speichern wir diesen Pin nicht und können deshalb auch nicht sagen ob er korrekt ist oder nicht. Um Vertipper zu vermeiden gibt es daher noch eine 4 Prüfzahl, ähnlich wie bei einer Kreditkarte. Heißt Sie haben 4 Zahlen zu merken (xxx-x). und ohne diese sind ihre Passwörter für immer verloren.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS Ohne ihre pin (die 3 Zahlen) und ihrem Wiederherstellungsschlüssel können die Passwörter nicht wiederhergestellt werden. Außerdem ist diese App kein Schutz gegen jede Attacke, Sie müssen weiterhin Aufpassen, niemandem diese Codes oder die Passwörter geben.